Eigentlich sollte es doch Spaß machen, oder?
Ich habe schon so viele Menschen gesehen, die schon Stress bekommen, sobald sie ein Klavier sehen oder wenn sie einen Ton singen sollten. Die Ursache liegt oft darin, dass diese Menschen schon sehr bald mit Musik als Leistung konfrontiert wurden.
Das funktioniert bei wenigen, die meisten Menschen wollen Musik als Ausgleich, als Kraftquelle, als Ventil, als schönes Hobby das glücklich machen sollte und dich frei fühlen lässt. Verschmelzen mit einem Instrument, meditieren ...
Ja und denken ist da kontraproduktiv.
Das funktioniert bei wenigen, die meisten Menschen wollen Musik als Ausgleich, als Kraftquelle, als Ventil, als schönes Hobby das glücklich machen sollte und dich frei fühlen lässt. Verschmelzen mit einem Instrument, meditieren ...
Ja und denken ist da kontraproduktiv.
Richtig und Falsch
Solange du dich in den gewohnten musikalischen Strukturen bewegst, kannst du immer Fehler machen. Wenn jemand Musik als seinen/ihren Beruf ausgewählt hat, sind Fehler da um sie zu verbessern, üben stundenlang, oft täglich um sich in den unterschiedlichen musikalischen Welten wieder frei bewegen zu können.
Und das ist auch wirklich möglich durch "muscle memory", die Finger merken sich einfach "Läufe", es spielt dann scheinbar von selbst, so schnell wie man nicht mal denken könnte.
Dafür hat der Normalo aber nicht die Zeit. Wenn du dich mal schnell mal entspannen willst und das mit Musik, dann drückst du entweder die Play Taste oder du lässt Töne einfach rausplätschern, fließen und findest Strukturen in denen das möglich ist.
In der Gruppe ist das besonders schön, weil immer wieder erkennbare Muster entstehen - Beziehungen, Harmonie - das wonach wir Menschen sich so oft sehnen.
Und das ist auch wirklich möglich durch "muscle memory", die Finger merken sich einfach "Läufe", es spielt dann scheinbar von selbst, so schnell wie man nicht mal denken könnte.
Dafür hat der Normalo aber nicht die Zeit. Wenn du dich mal schnell mal entspannen willst und das mit Musik, dann drückst du entweder die Play Taste oder du lässt Töne einfach rausplätschern, fließen und findest Strukturen in denen das möglich ist.
In der Gruppe ist das besonders schön, weil immer wieder erkennbare Muster entstehen - Beziehungen, Harmonie - das wonach wir Menschen sich so oft sehnen.
Freie Impro-Treffen
Zur Zeit gibt es keine offenen Improvisations-Treffen
Gitarrespielen aber anders
Aus deiner Gitarre etwas mehr "rausholen", dein Spiel verbessern oder einfach leichter und genussvoller machen.
Ein etwas umfassenderes Erleben von Musik und Rhythmus erfahren.
Spielweisen kennenlernen wo es kein Richtig oder Falsch gibt.
Ein etwas anderer Gitarre-Kurs, je nach Jahreszeit auch am Freinberg zum Sonnenuntergang mit Gitarrenklängen
Ein etwas umfassenderes Erleben von Musik und Rhythmus erfahren.
Spielweisen kennenlernen wo es kein Richtig oder Falsch gibt.
Ein etwas anderer Gitarre-Kurs, je nach Jahreszeit auch am Freinberg zum Sonnenuntergang mit Gitarrenklängen